Meine Studienangebote >> Veranstaltung anzeigen
Hier können Sie die Daten dieser Veranstaltung
im Intranet der Fachgruppe Philosophie sehen.
Veranstaltungsdaten |
|
Veranstaltungstitel | Kant: Grundlegung zur Metaphysik der Sitten |
Kennzeichen | 50007 |
Veranstaltungsart | Blockseminar |
Fachgruppe | Philosophie |
Semester | Sommer 2021 |
Dozent(en) |
Alexander Brödner |
Empfehlung(en) Studiensemester |
4. Semester (P&E Bachelor) 2. Semester (P&E Bachelor) 6. Semester (P&E Bachelor) BA höhere Fachsemester (> 6) (P&E Bachelor) |
Bereich(e) |
P2*: Ethik II P6.ii: Ethik |
Beschreibung |
|
Die 1785 erschienene "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten" (GMS) ist Immanuel Kants erstes Buch zur Ethik. Auf weniger als 100 Seiten entwickelt Kant darin die Grundgedanken einer deontologischen Pfichtenethik, die bis heute im philosophischen wie gesamtgesellschaftlichen Diskurs großen Einfluss hat: So begründet er verschiedene Varianten des Kategorischen Imperativs, die Achtung vor dem Sittengesetz und die Idee der Menschenwürde. Im Blockseminar werden wir das gesamte Buch gründlich lesen und diskutieren. Es handelt sich dementsprechend um ein Lektüreseminar. Notwendig ist die Anschaffung einer Ausgabe der GMS (bspw. von Suhrkamp oder Reclam). Der Text sollte bis zum Beginn des Blockseminar einmal komplett gelesen werden. Details und weitere Informationen zur Vorbereitung werden an einem zusätzlichen digitalen Einführungstermin in den ersten Vorlesungswochen besprochen. Dieser Termin ist für alle Teilnehmer*innen verpflichtend. Wenn möglich, soll das Blockseminar als solches vom 16. bis 18.07.2021 in Präsenz stattfinden. |
Anmeldungsmodalitäten |
|
Anmeldung von 1. - 7. März über CampusOnline auf Warteliste. Platzvergabe nach Fristende. |
Erfordernisse zum Punkteerwerb |
|
Regelmäßige und aktive Teilnahme, Lektüre aller Texte, sowie darüber hinaus die intensive Vorbereitung einer Sitzung (z.B. durch Vorträge). Hausarbeiten sind für benotete Scheine möglich. |
Zugehörige Termine |
||
von - bis | Ort | |
---|---|---|
Fri. 16.07.2021 - Sun. 18.07.2021 | Online |