Meine Studienangebote >> Veranstaltung anzeigen
Hier können Sie die Daten dieser Veranstaltung
im Intranet der Fachgruppe Philosophie sehen.
Veranstaltungsdaten |
|
Veranstaltungstitel | Wirtschafts- und Unternehmensethik |
Kennzeichen | 50105 |
Veranstaltungsart | Vorlesung |
Fachgruppe | Philosophie |
Semester | Sommer 2023 |
Dozent(en) |
Alexander Brink |
Empfehlung(en) Studiensemester |
4. Semester (P&E Bachelor) 6. Semester (P&E Bachelor) |
Bereich(e) |
P6.vi: Wirtschafts- und Unternehmensethik |
Beschreibung |
|
Die Vorlesung gibt eine Einführung in die Wirtschafts- und Unternehmensethik. In einem ersten Teil geht es um das grundsätzliche Verhältnis dieser beiden Disziplinen zueinander. Wirtschafts- und unternehmensethische Ansätze von Ulrich, Homann oder Wieland, aber auch angloamerikanische Konzepte von Donaldson/Dunfee, Bowie oder Solomon spannen den theoretischen Hintergrund auf. Die Veranstaltung setzt im zweiten Teil einen deutlichen Schwerpunkt auf die angewandte Managementethik, also auf die systematische Einbindung moralisch relevanter Elemente in die Unternehmensführung: Ethik- und Verhaltenskodizes, Compliance, Whistleblowing sowie Ethik-Trainings sind verbreitete Instrumente. Schließlich nehmen wir normative Strategiekonzepte kritisch in den Blick: Stakeholdermanagement, Corporate Social Responsibility, Corporate Citizenship oder Corporate Governance. Ergebnisse aktueller Studien zur unternehmerischen Verantwortung runden die Veranstaltung ab. https://campusonline.uni-bayreuth.de/ubto/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=321056&pSpracheNr=1 |
Anmeldungsmodalitäten |
|
https://campusonline.uni-bayreuth.de/ubto/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=321056&pSpracheNr=1 |
Erfordernisse zum Punkteerwerb |
|
https://campusonline.uni-bayreuth.de/ubto/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=321056&pSpracheNr=1 |
Zugehörige Termine |
||
von - bis | Ort | |
---|---|---|
Mon., 08:00 - 10:00 Uhr | H 21, RW II |