Meine Studienangebote >> Veranstaltung anzeigen
Hier können Sie die Daten dieser Veranstaltung
im Intranet der Fachgruppe Philosophie sehen.
Veranstaltungsdaten |
|
Veranstaltungstitel | Führung und Strategie in der Wissensökonomie |
Kennzeichen | 50108 |
Veranstaltungsart | Blockseminar |
Fachgruppe | Philosophie |
Semester | Sommer 2023 |
Dozent(en) |
Alexander Brink |
Empfehlung(en) Studiensemester |
2. Semester (P&E Bachelor) |
Bereich(e) |
P2*: Ethik II |
Beschreibung |
|
In einer Wissensgesellschaft ist Wissen die entscheidende Ressource. Mitarbeiter als Träger von Wissen haben einen besonderen Stellenwert. Was versteht man unter Wissensmanagement? Wie gehen Unternehmen mit der zunehmenden Fülle an Informationen um? Welche Funktion haben Hierarchien, Netze und soziale Medien? Wie ändern sich Führungsstile und Führungskonzepte? Leadership-Konzepte betrachten Führung eher als Dienstleistung und ermöglichen Mitarbeitern mehr Freiheit. Sie fordern aber auch mehr Verantwortung von den Beteiligten. In einem Schwerpunkt des Blockseminars widmen wir uns dem Thema der bayreuther dialoge 2023. Das Seminar richtet sich an Studierende des "bayreuther dialoge"-Teams 2023. https://campusonline.uni-bayreuth.de/ubto/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=321248&pSpracheNr=1 |
Anmeldungsmodalitäten |
|
Anmeldung über Campus Online. |
Erfordernisse zum Punkteerwerb |
|
2 CP: Referat |
Zugehörige Termine |
||
von - bis | Ort | |
---|---|---|
Fri. 28.04.2023 - Sun. 30.04.2023 | S 6, GW II |