Meine Studienangebote >> Veranstaltung anzeigen
Hier können Sie die Daten dieser Veranstaltung
im Intranet der Fachgruppe Philosophie sehen.
Veranstaltungsdaten |
|
Veranstaltungstitel | Rationalität in Verhandlungen |
Kennzeichen | 50014 |
Veranstaltungsart | Blockseminar |
Fachgruppe | Philosophie |
Semester | Sommer 2022 |
Dozent(en) |
Rudolf Schüßler |
Empfehlung(en) Studiensemester |
4. Semester (P&E Bachelor) |
Bereich(e) |
V4: Verzahnungsseminar I |
Beschreibung |
|
Rationalität in Verhandlungen: Blockseminar, 10.-12.6.22; V
Das Seminar besteht aus zwei Teilen. Im theoretischen Teil wird in die spieltheoretische Bargaining Theory eingeführt (Nash Bargaining, Kalai-Smorodinsky Lösung) und deren Relevanz für reale Verhandlungskontexte diskutiert. Im Anschluss erfolgt eine Einführung in Ansätze aus der praktischen Verhandlungslehre. Im Übungsteil des Seminars treffen die theoretischen Erkenntnisse des ersten Teils auf Dilemmata und Probleme konkreten Verhandelns. Hierzu dienen Verhandlungsübungen, die auch zum Training in Wirtschaft und Politik verwendet werden. Ich werde versuchen, einen Verhandlungstrainer oder eine erfahrene Verhandlerin aus diesen Feldern für eine der Übungen zu gewinnen.
https://campusonline.uni-bayreuth.de/ubto/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=304348&pSpracheNr=1 |
Anmeldungsmodalitäten |
|
Einschreibung auf CampusOnline offen bis 31. 3. 2022 - das Seminar ist ausgebucht, es ist keine Anmeldung mehr möglich |
Erfordernisse zum Punkteerwerb |
|
tba |
Zugehörige Termine |
||
von - bis | Ort | |
---|---|---|
Fri. 10.06.2022 - Sun. 12.06.2022 | S 5, GW II |