Meine Studienangebote >> Veranstaltung anzeigen
Hier können Sie die Daten dieser Veranstaltung
im Intranet der Fachgruppe Philosophie sehen.
Veranstaltungsdaten |
|
Veranstaltungstitel | Wissenschaftliche Erklärungen |
Kennzeichen | 50041 |
Veranstaltungsart | Blockseminar |
Fachgruppe | Philosophie |
Semester | Sommer 2022 |
Dozent(en) |
Lena Kästner |
Empfehlung(en) Studiensemester |
2. Semester (P&E Bachelor) 4. Semester (P&E Bachelor) 6. Semester (P&E Bachelor) |
Bereich(e) |
P5*: Wissenschaftstheorie II P6.v: Theoretische Philosophie |
Beschreibung |
|
Wissenschaftler erforschen Phänomene, die sie erklären wollen. Aber was ist eigentlich eine wissenschaftliche Erklärung? Welche Formen der Erklärungen gibt es? Und wie schaffen es Forscher, potenzielle Erklärungen empirisch zu testen?
In diesem Seminar betrachten wir Erklärungen aus Sicht von Philosophen wie empirischen Wissenschaftler*innen. Wir betrachten klassische philosophische Ansätze sowie empirische Beispiele für wissenschaftliche Erklärungen. Wie gut passen die unterschiedlichen philosophischen Ansätze zu der jeweiligen empirischen Praxis? Gibt es überhaupt so etwas wie die gängige oder beste Erklärungsform? https://campusonline.uni-bayreuth.de/ubto/wbLv.wbShowLVDetail?pStpSpNr=305216&pSpracheNr=1
|
Anmeldungsmodalitäten |
|
Bitte melden Sie sich an, indem Sie eine Mail an Lena.Kaestner@uni-bayreuth.de mit Betreff „Anmeldung Erklärungen UBT“ senden. Die Vorbesprechung findet am 13.06.2022 von 18 bis 19:30 Uhr statt. |
Erfordernisse zum Punkteerwerb |
|
Präsentation + Hausarbeit |
Zugehörige Termine |
||
von - bis | Ort | |
---|---|---|
Fri. 08.07.2022 - Sun. 10.07.2022 | S 6, GW II | |
Mon. 13.06.2022 | Vorbesprechung (Raum S91, GW I) |